Beschäftigst du dich mit Onlinemarketing, gibt es zwei Dinge, um die du nicht herumkommst: englische Begriffe und Abkürzungen.
Bei so ähnlichen Ausdrücken wie SEO, SEA und SEM kann das schon mal für Verwirrung sorgen. Damit du nicht nur durchblickst, sondern dir diese wichtigen Maßnahmen auch zunutze machen kannst, erklären wir dir hier alles, was du wissen musst.
SEM steht für Search Engine Marketing (auf Deutsch: Suchmaschinenmarketing) und umfasst alle Onlinemarketing-Maßnahmen, bei denen Suchmaschinen wie Google genutzt werden.
Ziel ist dabei, über diese Sichtbarkeit zu generieren – schließlich hält sich hier fast jede Person, die das Internet nutzt, früher oder später auf.
Suchmaschinenmarketing (SEM) ist also ein Teilgebiet des Onlinemarketings und zwar eines, auf das du kaum verzichten kannst. Denngerade weill so viele Menschen Suchmaschinen nutzen, ist es wichtig, dich hier gegen die Konkurrenz durchzusetzen und eine gute Positionierung in den Suchergebnissen zu erreichen.
Das kannst du auf unterschiedliche Weise, denn SEM setzt sich aus zwei Teilbereichen zusammen – du ahnst es schon: SEO und SEA.
Auch bei SEA handelt es sich wieder um eine Abkürzung. Diese steht für Search Engine Advertising (auf Deutsch: Suchmaschinenwerbung).
Ein Beispiel: Wenn du bei Google nach roten Turnschuhen suchst, werden dir (unter anderem) ganz oben Ergebnisse angezeigt, die als Anzeige markiert sind. Bei diesem Suchbegriff werden dir diese vermutlich als Produktbilder von Onlineshops angezeigt. Es gibt aber auch Werbung, die ohne Bild ausgespielt wird.
Dass Nutzende diese überhaupt sehen, liegt an der Suchmaschinenwerbung. Hinzu kommen weitere Shopping-Anzeigen unter dem Tab Shopping, aber auch Displayanzeigen. Das sind solche, die auf anderen Websites ausgespielt werden. Dabei machst du dir Keywords (also die Suchbegriffe, die deine Zielgruppe nutzt) zunutze, damit die Werbung den passenden Menschen angezeigt wird.
Da es sich bei SEA um Werbemaßnahmen handelt, ist eine gute Platzierung mit einer Zahlung verbunden. Du zahlst in der Regel einen bestimmten Preis pro Klick auf deine Werbung.
Vor- und Nachteile von Suchmaschinenwerbung
Vorteile:
Nachteile:
SEO steht für Search Engine Optimization (auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung). Dabei geht es darum, eine Webseite so zu optimieren, dass sie möglichst weit oben bei den organischen Suchergebnissen auftaucht. Das sind die, die du unter den Anzeigen findest und für deren Platzierung du nichts zahlen musst (höchstens indirekt durch Zahlung einer Agentur oder benötigter Tools).
Es gibt ganz viele Maßnahmen, die du nutzen kannst. Sie alle zielen darauf ab, Google zu signalisieren, dass deine Website in Bezug auf ein bestimmtes Thema relevant ist – und dieses vollumfänglich bedient. Auch hier nutzt man dazu Keywords, die deine Zielgruppe verwendet.
Vor allem aber machen sie deine Website besser und nutzerfreundlicher, denn das ist, was Google bevorzugt behandelt. Gute Inhalte, strukturierte Navigation, übersichtliches Design … es sind viele Dinge, die du im Rahmen von SEO umsetzen kannst. Mehr dazu kannst du in unserem Blogbeitrag Was ist SEO? nachlesen.
Du profitierst demnach doppelt: Gefällt deinen Nutzenden deine Website, ist ein Verkauf wahrscheinlicher. Dass deine Seite gut ankommt, merkt auch Google und belohnt dich im besten Fall mit einer entsprechend guten Platzierung.
Vor- und Nachteile von Suchmaschinenoptimierung:
Vorteile
Nachteile
Fakt ist: Ohne Suchmaschinenmarketing fasst du kaum Fuß in der Online-Welt. Es sollte daher unbedingt fester Bestandteil deiner Onlinemarketing-Strategie sein.
Bleibt die Frage, welche SEM-Maßnahme du dir zunutze machst – SEO oder SEA? Aber so eindeutig kann das nicht beantwortet werden. Wie bei jedem Marketing-Konzept sollte auch hier deine Zielgruppe im Fokus stehen und auch dein Budget spielt eine große Rolle. Kannst du dir leisten, eine Anzeige zu relevanten Keywords zu schalten? Setzt du SEO selbst um oder brauchst du Unterstützung von einer Agentur?
Meist ist eine Mischung aus SEO und SEA optimal, um SEM ganzheitlich abzudecken. Wie das gewichtet ist, ist wieder eine ganz individuelle Sache.
Vielleicht hast du schon eine Idee, wie du dir Suchmaschinenmarketing zunutze machen kannst. Falls nicht, beraten wir dich gern und unterstützen dich bei der Umsetzung. Uns ist dabei eine Strategie wichtig, von der du langfristig profitierst. Ob der Fokus dabei auf SEO oder SEA liegt, besprechen wir am besten in einem persönlichen Gespräch. Kontaktiere uns dazu gern unverbindlich über unser Kontaktformular.