Wir kennen es alle, Google hat mal wieder ein Core Update durchgeführt und jetzt sind die Rankings deiner Seite ordentlich abgerutscht. Ärgerlich. Also was solltest du jetzt tun?
Zum einen: erstmal Ruhe bewahren. Ranking-Veränderungen bei einem Core Update heißen nicht unbedingt, dass deine Seite schlecht ist. Google richtet die Updates immer stärker auf aktuelle Suchintentionen aus und bewertet Seiten danach. Da sich diese verändern, kann deine Seite, die im Vorjahr vielleich nocht perfekt zu der Intention deiner Nutzer gepasst hat, es dieses Jahr nicht mehr tun. Das ist dann das, was sich in deinen Ranking-Veränderungen wiederspiegelt.
Du kannst dir das ähnlich vorstellen wie die Charts. Ein Lied, das im einen Monat noch voll abgefeiert wird, kann im nächsten Monat durch einen neuen Ohrwurm ersetzt werden.
Google warnt nach einem Core Update auch vor blindem Aktionismus, da man leicht Sachen “verschlimmbessern” kann. Zudem sollte nicht jedes Update dich in Furcht versetzen, manchmal geht es auch einfach darum Spam aus den Suchergebnissen zu vertreiben. Informiere dich daher am besten über die Updates.
Du willst deinen Nutzern natürlich immer das beste Erlebnis bieten und dafür sorgen, dass sie auf deiner Website glücklich sind. Schließlich sorgt ein gutes Nutzererlebnis für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Kaufs.
Es kann sich also lohnen, einen Blick in die offiziellen Search Quality Rater Guidelines zu werfen.
Um speziell deinen Texte richtig knallen zu lassen, solltest du dich außerdem an die Informationen zur Erstellung hilfreicher, vertrauenswürdiger und nutzerorientierter Inhalte halten.
Kurz gesagt besagen die, dass du dich immer darauf fokussieren solltest, hochwertige Inhalte zu erstellen, die einen Mehrwert für deine Nutzer bieten. Um dir die ganze Sache etwas einfacher zu machen, schlägt Google vor dir beim Erstellen von Texten etc. Folgende Fragen zu stellen:
So viel zu den allgemeinen Fragen die du dir beim erstellen eines Textes stellen kannst.
Doch gehen wir noch einen Schritt weiter und fragen uns, wie sieht es mit der Expertise aus:
Der Inhalt ist natürlich eine Sache, aber auch Äußerlichkeiten sind in der Welt des Online-Marketings nie unwichtig, acht daher darauf das du:
Schlussendlich ist die Frage auch immer, wie deine Seite im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Denn dein Text kann gut sein, aber vielleicht ist die Konkurrenz trotzdem besser. Frage dich daher:
Wenn du dir dabei beim erstellen eines Textes Gedanken machst und hier generell gut aufgestellt bist, brauchst du Google Updates nicht allzu sehr zu fürchten.
Falls du dabei etwas Hilfe brauchst, wende dich gerne an uns!